856. An Schiller

[Jena, den 20. Februar 1802]

Ich kann Ihrem wiederholten Antrag nicht ausweichen und habe in beiliegendem, auf Montag Abends nach der Komödie, das gewöhnliche Abendessen in meinem Hause bestellt. Ich bin überzeugt meine Hausgeister werden es möglich machen, und so wird am schicklichsten dem allgemeinen Convent ausgewichen.

In Absicht auf Gäste dächte ich versteige man sich eben deßhalb nicht weit. Ich dächte: der Erbprinz, von Hinzenstern, von Pappenheim, die Prinzeß und Fräulein von Knebel.

Wollte man Riedeln dazu nehmen, so würde es theils wegen der alten Verhätlnisse schicklich seyn, theils weil er heut ein Gesellschaft jener beiden Männer hier gewesen.

Leben Sie recht wohl; ich freue mich Sie so unverhofft wieder zu sehen. Ich setze voraus daß Sie die Güte haben, die Gesellschaft davon zu avertiren, so wie die einigen Gäste gefällig einzuladen.

G.

H 845 | S 847 | B 848